Wer darf streamen - und wann?
Der Attentäter von Christchurch hat seine Mordserie, bei der 50 Menschen getötet wurden, auf Facebook live als Videostream veröffentlicht - 17 Minuten lang. Rund 200 User hatten den Stream live ...
Der Attentäter von Christchurch hat seine Mordserie, bei der 50 Menschen getötet wurden, auf Facebook live als Videostream veröffentlicht - 17 Minuten lang. Rund 200 User hatten den Stream live ...
➚ berliner-zeitung.de | 15.05.2019 | 21:56
Paris - Im Kampf gegen Terrorvideos im Netz haben Internetgiganten wie Amazon, Facebook oder Google und 17 Staaten ein internationales Bündnis geschmiedet. Anlass für den „Christchurch-Gipfel” in ...
➚ berliner-zeitung.de | 15.05.2019 | 21:17
Paris - Im Kampf gegen Terrorvideos im Netz haben Internetgiganten wie Amazon, Facebook oder Google und 17 Staaten ein internationales Bündnis geschmiedet. Anlass für den „Christchurch-Gipfel” in ...
➚ focus.de | 15.05.2019 | 18:24
Dieser Inhalt wird bereitgestellt* von Politiker schmieden in Paris derzeit ein Bündnis, um das Live-Streaming von Attentaten wie in Christchurch zu verhindern. Doch ist das technisch überhaupt ...
➚ tagesschau.de | 15.05.2019 | 08:46
Das Video des Christchurch-Attentäters wurde im Netz rasant geteilt. Mit Einschränkungen bei Livestreams will Facebook die Verbreitung von Terrorvideos künftig verhindern. Nun will auch die Politik ...