"SPD kritisiert 'Hinterzimmerdiplomatie'"
➚ berliner-zeitung.de | 06.07.2019 | 14:19
Bremen - Nach der Linken haben auch Parteitage von SPD und Grünen den Koalitionsvertrag für ein rot-grün-rotes Regierungsbündnis im Bundesland Bremen angenommen. Bei einer Landesmitgliederversammlung ...
➚ focus.de | 06.07.2019 | 08:50
Inhalt bereitgestellt von Der rot-grün-rote Koalitionsvertrag hat noch mehrere Hürden vor sich. Zwei davon sollen am Samstag genommen werden. SPD und Grüne stimmen über die Vereinbarung ab. ...
➚ focus.de | 04.07.2019 | 22:55
Inhalt bereitgestellt von Auf dem Weg zu einer rot-grün-roten Regierung sind in Bremen wichtige Entscheidungen gefallen. Es wurde über den Posten des Regierungschefs und den Koalitionsvertrag ...
➚ rundschau-online.de | 04.07.2019 | 22:32
Bremen - Der Vertrag über eine rot-grün-rote Regierungskoalition in Bremen hat seine erste Hürde genommen. Die Linkspartei stimmte bei einem außerordentlichen Parteitag für die rund 140 Seiten lange ...
➚ focus.de | 04.07.2019 | 17:51
Inhalt bereitgestellt von Die Bremer SPD hat sich festgelegt: Neuer Regierungschef der rot-grün-roten Koalition soll Andreas Bovenschulte werden. Er tritt die Nachfolge von Carsten Sieling an, der ...
➚ focus.de | 04.07.2019 | 00:32
Inhalt bereitgestellt von Auf dem Weg zu einer rot-grün-roten Regierung in Bremen sollen heute wichtige Entscheidungen getroffen werden. Von 17.00 Uhr an berät der SPD -Landesvorstand, wer nach dem ...
➚ focus.de | 03.07.2019 | 13:55
Das Parlament in Bremen arbeitet schon. Der Senat wird erst Mitte August gewählt. Statt fünf zählt der neue Landtag sechs Fraktionen. Neu in Fraktionsstärke dabei ist die AfD, die wenige Minuten nach ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 03.07.2019 | 12:59
Das Parlament in Bremen arbeitet schon. Der Senat wird erst Mitte August gewählt. Statt fünf zählt der neue Landtag sechs Fraktionen. Neu in Fraktionsstärke dabei ist die AfD, die wenige Minuten nach ...