OPCW-Team hat keinen Zugang zu Duma
Unabhängige internationale Experten der OPCW sollen in Syrien untersuchen, ob es einen Chemiewaffenangriff gegeben hat. Doch die Ermittler können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Das Ermittler-Team der ...
Unabhängige internationale Experten der OPCW sollen in Syrien untersuchen, ob es einen Chemiewaffenangriff gegeben hat. Doch die Ermittler können ihrer Arbeit nicht nachgehen. Das Ermittler-Team der ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 17.04.2018 | 15:39
Damaskus - Einen Tag früher als angekündigt haben Chemiewaffenexperten nach Berichten syrischer Staatsmedien die Stadt Duma erreicht. Das Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) ...
➚ focus.de | 17.04.2018 | 15:16
Inhalt bereitgestellt von Einen Tag früher als angekündigt haben Chemiewaffenexperten nach Berichten syrischer Staatsmedien die Stadt Duma erreicht. Das Team der Organisation für ein Verbot der ...
➚ neues-deutschland.de | 17.04.2018 | 14:17
Emmanuel Macron sagte im französischen Fernsehen, die Bombardierung in Syrien sei notwenig gewesen. In Frankreich selbst ist die Beteiligung daran umstritten. Von Ralf Klingsieck, Paris Nach der ...
➚ rp-online.de | 17.04.2018 | 12:36
Berichte über angebliche Raketenangriffe in der syrischen Provinz Homs hatten am Montag für Verwirrung gesorgt. Denn sowohl die USA als auch Israel erklärten, keine Kenntnis davon zu haben. ...
➚ tagesschau.de | 17.04.2018 | 12:27
Die Aufregung war groß: Raketen seien in den Luftraum über Homs eingedrungen, meldete das syrische Staatsmedien. Die Flugabwehr wurde ausgelöst. Doch offenbar war alles nur ein Fehlalarm. Ein ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 17.04.2018 | 07:46
Den Haag - Für die Ermittlungen wegen des mutmaßlichen Giftgasangriffs in Syrien soll ein zunächst blockiertes Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) nun am Mittwoch in die ...
➚ tagesschau.de | 17.04.2018 | 04:37
Syrische Staatsmedien sprechen von einer "Aggression" und davon, dass von der Flugabwehr über Homs Raketen abgeschossen worden seien. Es gibt aber Hinweise, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt ...
➚ focus.de | 17.04.2018 | 02:42
Ein falscher Alarm hat die syrische Flugabwehr in der Nacht zum Dienstag in höchste Bereitschaft gesetzt und den Einsatz von zahlreichen Flugabwehrraketen und Flugabwehrgeschützen bewirkt. Das erfuhr ...