NRW-SPD weiter skeptisch gegenüber großer Koalition
Berlin . Auf dem Bundesparteitag in Berlin hat sich der mitgliederstarke NRW-Landesverband der SPD skeptisch zu einer Neuauflage der großen Koalition gezeigt.
Berlin . Auf dem Bundesparteitag in Berlin hat sich der mitgliederstarke NRW-Landesverband der SPD skeptisch zu einer Neuauflage der großen Koalition gezeigt.
➚ neues-deutschland.de | 04.12.2017 | 18:34
Seit der Bundestagswahl ist Deutschland praktisch regierungslos. Das Land, das so viele starke Kanzler hervorgebracht hat wie kein anderes der Welt, wird lediglich geschäftsführend von ein paar ...
➚ neues-deutschland.de | 04.12.2017 | 18:34
Die Bedenken in der SPD, dass die Partei schweren Schaden nehmen würde, wenn sie vier weitere Jahre mit der Union im Bund regieren sollte, sind berechtigt. Denn ihre Wähler wollen, dass die Partei ...
➚ neues-deutschland.de | 04.12.2017 | 18:08
Auf dem Weg zur Sitzung der SPD-Spitze im Willy-Brandt-Haus bekundeten diverse Sozialdemokraten am Montagmorgen, dass sie nicht begeistert wären, wenn es erneut zu einer Großen Koalition kommen ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 04.12.2017 | 17:45
Am Donnerstag entscheidet der SPD-Parteitag über Gespräche mit der Union. Und damit letztlich auch über die Zukunft von Martin Schulz. Sollten die Delegierten eine große Koalition von vornherein ...
➚ tagesschau.de | 04.12.2017 | 17:05
Die SPD hat den nächsten Schritt Richtung Regierungsbeteiligung gemacht: Reden wolle man mit der Union über ein Bündnis - ergebnisoffen. Keine Vorfestlegung auf eine neue GroKo - das ist der ...
➚ focus.de | 04.12.2017 | 16:37
Inhalt bereitgestellt von Die SPD-Spitze will nun doch mit der Union über eine Regierungsbildung sprechen, zieht aber viele rote Linien. Die SPD wolle ein „Maximum“ ihres Wahlprogramms durchsetzen, ...
➚ neues-deutschland.de | 04.12.2017 | 16:14
Berlin. Der SPD-Parteivorstand hat sich einstimmig für ergebnisoffene Gespräche mit der Union über eine mögliche Regierungsbildung ausgesprochen. Die SPD fühle sich »verpflichtet, in Gesprächen ...
➚ tagesschau.de | 04.12.2017 | 14:27
Der SPD-Vorstand hat dem Parteitag einstimmig die Aufnahme ergebnisoffener Gespräche mit CDU und CSU über die Regierungsbildung empfohlen. Es gebe keinen Automatismus für eine Koalition und keine ...