Taumelnde SPD vor schwierigem Parteitag
Berlin. Den Sozialdemokraten steht ein schwieriger Parteitag bevor. Sie müssen um die Selbstverständlichkeit ringen, dass ihre Parteiführung mit der Union Gespräche über eine Regierungsbildung ...
Berlin. Den Sozialdemokraten steht ein schwieriger Parteitag bevor. Sie müssen um die Selbstverständlichkeit ringen, dass ihre Parteiführung mit der Union Gespräche über eine Regierungsbildung ...
➚ focus.de | 09.12.2017 | 16:53
Inhalt bereitgestellt von Sachsen-Anhalts SPD-Chef Burkhard Lischka hat sich für eine Tolerierung der künftigen Bundesregierung durch die Sozialdemokraten ausgesprochen. Er favorisiere diese Option ...
➚ focus.de | 09.12.2017 | 08:16
Inhalt bereitgestellt von Die SPD hadert massiv mit einer erneuten großen Koalition. Führende Genossen wollen lieber eine Minderheitsregierung, bei der Kanzlerin Angela Merkel sich aber für jedes ...
➚ tagesschau.de | 08.12.2017 | 00:52
Nach dem Ja der Sozialdemokraten zu "ergebnisoffenen" Gesprächen wollen sich die Spitzen von Union und SPD offenbar schon am Mittwochabend treffen. Dabei soll es sich jedoch noch nicht um den ...
➚ focus.de | 07.12.2017 | 23:48
Nach dem Ja des SPD-Parteitags zu ergebnisoffenen Gesprächen zur Regierungsbildung wollen sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD am kommenden Mittwochabend zum Ausloten von Gemeinsamkeiten treffen. ...
➚ tagesschau.de | 07.12.2017 | 18:00
Deutschland steuert möglicherweise wieder auf eine Große Koalition zu. Doch wie findet das die Bevölkerung? Gut bis sehr gut, sagen 45 Prozent der Befragten im Ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zu den Vormonaten.
➚ rp-online.de | 07.12.2017 | 15:14
Auf dem Bundesparteitag in Berlin hat sich der mitgliederstarke NRW-Landesverband der SPD skeptisch zu einer Neuauflage der großen Koalition gezeigt.
➚ rp-online.de | 07.12.2017 | 12:23
Auf einem Parteitag berät die SPD darüber, ob sie Gespräche mit der Union über eine große Koalition aufnehmen soll. Zunächst aber bittet Parteichef Schulz die Sozialdemokraten und ihre Wähler um ...
➚ focus.de | 07.12.2017 | 11:12
Nie zuvor in der Nachkriegsgeschichte haben das Volk und die SPD so deutlich aneinander vorbeigeredet. Das Volk sagt „Flüchtlinge“, und die SPD versteht „Bürgerversicherung“. Das Volk sagt „innere ...