Die Wegbereiter einer neuen großen Koalition
Berlin. Die SPD berät in Berlin, ob sie noch einmal in ein Bündnis mit der Union geht. Dabei geht es auch um die Zukunft von Martin Schulz als Parteichef. Von Jan Drebes und Eva Quadbeck
Berlin. Die SPD berät in Berlin, ob sie noch einmal in ein Bündnis mit der Union geht. Dabei geht es auch um die Zukunft von Martin Schulz als Parteichef. Von Jan Drebes und Eva Quadbeck
➚ neues-deutschland.de | 06.12.2017 | 18:45
Die Treffen von SPD-Funktionären mit der Parteibasis hatten etwas von Selbstfindungsseminaren. Die Teilnehmer durften mit roten und blauen Filzstiften auf große Papptafeln schreiben, welche ...
➚ focus.de | 06.12.2017 | 17:23
Inhalt bereitgestellt von Sachsen-Anhalts Sozialdemokraten haben sich dafür ausgesprochen, bereits vor Gesprächen mit der Union über eine mögliche Regierungsbildung die Parteimitglieder zu befragen. ...
➚ stuttgarter-zeitung.de | 06.12.2017 | 16:48
Die SPD entscheidet an diesem Donnerstag über Gespräche mit der Union – und über die Zukunft ihres Parteichefs. Martin Schulz stellt sich seiner Wiederwahl. Und fordert ein Mandat für ergebnisoffene ...
➚ focus.de | 06.12.2017 | 15:43
Inhalt bereitgestellt von Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) fordert vor möglichen Koalitionsgesprächen mit der SPD eine harte Haltung der Union in der Flüchtlingsfrage. ...
➚ focus.de | 06.12.2017 | 11:03
Inhalt bereitgestellt von Im Streit um eine große Koalition sollten die Mitglieder der SPD nach dem Willen der NRW-Jusos schon vor möglichen Sondierungsgesprächen über die Inhalte der Verhandlungen ...
➚ focus.de | 06.12.2017 | 08:06
Inhalt bereitgestellt von Vor dem SPD-Parteitag bringen sich Befürworter und Gegner einer Regierungsbeteiligung in Stellung. Die einen sehen die Existenz der Partei in Gefahr, die anderen rufen zu ...
➚ neues-deutschland.de | 06.12.2017 | 07:51
Berlin. Trotz schwerer Bedenken gegen eine Neuauflage der großen Koalition lehnt der Sprecher der Parlamentarischen Linken der SPD im Bundestag, Matthias Miersch, eine vorzeitige Absage an ein ...
➚ focus.de | 06.12.2017 | 00:45
Die SPD-Spitze will nun doch mit der Union über eine Regierungsbildung sprechen, zieht aber zahlreiche rote Linien. Die SPD wolle ein „Maximum“ ihres Wahlprogramms durchsetzen, sagte Parteichef ...